Lade Veranstaltungen

Rena räumt auf

20 JAHRE 10 PROGRAMME – DA WURDE ES MAL ZEIT, DASS AUFGERÄUMT WIRD

Seit über 20 Jahren begeistert Rena ihr Publikum auf ihre ganz persönliche, authentische Weise. Und jetzt hat sie die erfolgreichsten, witzigsten, bösesten und nachhaltigsten Nummern aus 10 Programmen zu Einem zusammengefasst.

Wer sagt denn, dass Teufel männlich ist und dass E-Autos die wahre Zukunft sind? Seit wann ist die Optik des Schulbrotes zum Lebensinhalt von Mütternden geworden und warum ist in unserer Gesellschaft Essen fast wichtiger, als die Beziehung? Was kann ich in Zukunft für meinen Krankenkassenbeitrag alles verlangen und was findet man beim Aufräumen eigentlich alles, was man schon längst vergessen hatte…

Wer, wie Rena in Bielefeld geboren wurde und mit Leidenschaft im Spessart lebt, hat die Fähigkeit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, wie es sich in allen vorangegangenen Programmen der preisgekrönten Kabarettistin bereits zeigte.

Mit sehr viel Selbstironie sprüht Rena eine unglaubliche Energie auf der Bühne aus, spielt, singt und parodiert, was das Zeug hält. Mit feiner Beobachtungsgabe und überzeugendem Humor verbindet Rena frechen Witz mit klugem Kabarett.

Einen Abend mit dieser Frau vergisst man nicht so schnell.

Die Veranstaltung teilen. Wähle die Plattform:

 

Alle Angaben ohne Gewähr – Eintrittspreise erfahren Sie vom jeweiligen Theater / Veranstalter.
Der Kartenvorverkauf obliegt den Veranstaltern. Über die Künstlerin können keine Karten bestellt werden.

Rena & Kabarettpreis

Rena ist seit 2012 Preisträgerin des Bad Emser Kabarettpreises "Emser Pastillchen für 2 Stimmbänder" und freut sich riesig, diesen mit Simone Solga, Bodo Wartke und Konrad Beikircher ihr Eigen nennen zu dürfen.
Kabarettpreis

Preise & Nominierungen

3. Platz Steyer Kleinkunstpreis 2001
Schwarzes Schaf 2005 (Nominierung)
Fränkischer Kabarettpreis 2007 (Nominierung)
Mad Nauheim 2008 (Nominierung)
Emser Pastillchen 2012
Reinheimer Satirelöwe 2013 (Nominierung)
2. Platz Rahdener Spargel 2014
3. Platz Böblinger Mechthild 2017
St. Ingberter Pfanne 2022 (Nominierung)
Nach oben